Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt

Kariesprävention an bleibenden Zähnen
Kariesprävention funktioniert laut neuer S3-Leitlinie am besten, wenn 7 zentrale Präventionsmaßnahmen zur Anwendung kommen:
1. mechanische Biofilmkontrolle
2. chemische Biofilmkontrolle
3. lebenslange Prophylaxeprogramme
4. Fluoridierung
5. Ernährung
6. Speichel
7. Fissuren- und Grübchenversiegelungen
    (separate Leitlinie, s. unten)

Die S3-Leitlinie zur Kariesprävention enthält zu jedem dieser Punkte wissenschaftlich fundierte Empfehlungen.


FissVers – Update der S3-​Leitlinie Fissuren-​ und GrübchenVersiegelung

Ziel des Updates war es, diese kariespräventive Maßnahme unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse neu zu bewerten. Insbesondere die Kapitel

  • Indikation
  • kariespräventiver Nutzen
  • Retention
  • klinische Durchführung und
  • unerwünschte Wirkungen

wurden umfassend überarbeitet.

Neu hinzugekommen sind Kapitel zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie bei Molaren mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisationen.

Lesen Sie die vollständigen Leitlinien auf www.apw.de und www.apw.de

Zurück