Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin
Nina Warken wird die neue Bundesgesundheitsministerin. Das hat die CDU am Montag bekanntgegeben. Aus ihrer Heimat gibt es Glückwünsche und Zuspruch - aber auch Hoffnungen.
Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens an Prof. Dr. Andreas Schulte
In Würdigung der besonderen Verdienste um das Öffentliche Gesundheitswesen und eine soziale Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat Dr. Ilka Gottstein als Vertreterin des BZÖG im Rahmen des diesjährigen BZÖG-Kongresses in Erlangen das Silberne Ehrenzeichen des Jahres 2025 an Prof. Dr. Andreas Schulte verliehen.
Weiterlesen … Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens an Prof. Dr. Andreas Schulte
Lebererkrankungen beeinträchtigen die Mundgesundheit und umgekehrt
Ein internationales Forscherteam hat den Zusammenhang zwischen Parodontitis und chronischen Lebererkrankungen wie Leberzirrhose untersucht.
Weiterlesen … Lebererkrankungen beeinträchtigen die Mundgesundheit und umgekehrt
Gesundheitskompetenz sinkt und verursacht Milliardenkosten
75 Prozent der Erwachsenen hat Probleme im Umgang mit Gesundheitsinformationen, zeigt eine repräsentative Studie der Technischen Universität München (TUM). Im Vergleich zu 2014 ergab sich eine erhebliche Verschlechterung um mehr als 20 Prozentpunkte. Defizite haben besonders Jüngere.
Weiterlesen … Gesundheitskompetenz sinkt und verursacht Milliardenkosten
„Seien Sie sich Ihrer Ausstrahlung bewusst“
Johannes Kochs verrät hier, warum Zahnärztinnen und Zahnärzte an ihrer Körpersprache arbeiten sollten, selbst wenn die wissenschaftliche Evidenz gering ist.
Die Macht der Fantasie
Empathie, individuelle Ansätze und die richtigen „Zaubertricks“ sind die Zutaten, um die Behandlung für das Kind und im Umkehrschluss auch für das Team so angenehm wie möglich zu gestalten. Verhaltensführung ist der Schlüssel, um schnell und dennoch kindgerecht zu behandeln.
Hoher Konsum von zuckergesüßten Getränken mit Mundhöhlenkrebs assoziiert
Mundhöhlenkrebs nimmt weltweit bei Nichtrauchern und jungen Menschen ohne traditionelle Risikofaktoren zu. Nun zeigt eine Studie: Ein hoher Konsum von gezuckerten Getränken erhöht signifikant das Risiko.
Weiterlesen … Hoher Konsum von zuckergesüßten Getränken mit Mundhöhlenkrebs assoziiert