Vorstellung der AG Kinderschutz des Bundesverbandes der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG)
Hamburg
Der Schutz des Kindeswohls ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und erfordert die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure, damit er wirkungsvoll umgesetzt werden kann.
Da eine eingeschränkte Mundgesundheit ein erstes wichtiges Leitsymptom für eine Gefährdung des Kindeswohls sein kann, kommt den kommunalen Zahnärztlichen Diensten aufgrund ihrer aufsuchenden Tätigkeit im Rahmen der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen eine besondere Bedeutung zu.
Der Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG) hat es sich daher mit einer eigens dafür geschaffenen Arbeitsgruppe (AG Kinderschutz) zur Aufgabe gemacht, übergreifende Konzepte durch die Einbeziehung von Akteuren aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Organisationen zu entwickeln und eine umfassende Wissensbasis mit dem Umgang einer so genannten „Dentalen Vernachlässigung“ (DV) zu schaffen, um den relevanten Akteur*innen auf kommunaler Ebene mögliche, bereits erprobte Wege im Zusammenhang mit der konzeptuellen Umsetzung entsprechender Präventionsprogramme und möglicher Kooperationen zu zeigen. Auf diese Weise kann aus den Erfahrungen anderer gelernt und ein strukturiertes Vorgehen erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert werden.
Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über DV und die Zielsetzungen der AG Kinderschutz des BZÖG.
Angebot der Akademie AÖGW. Anmeldung und weitere Informationen unter www.akademie-oegw.de