Die wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Arbeitskreise unter dem Dach der DGZMK präsentieren sich mit ihren Jahreskongressen, eigenen Programmen und Symposien. Nutzen Sie die kurzen Wege auf dem Gemeinschaftskongress, um neue Impulse zu gewinnen.
Die tägliche Arbeit in den Zahnärztlichen Diensten hat viele Facetten. Neben den allgemeinzahnärztlichen Aspekten spielen die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes eine große Rolle. In der Mittagsfortbildung „Auf den Zahn gefühlt“ werden monatlich unterschiedliche Themen im Kurzformat referiert. Ein Austausch und Vernetzung untereinander ist ausdrücklich gewünscht.
Der Fachtag anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des BZÖG findet am Fr. 07.11. 2025 in Unna mit dem Thema: "Verbesserung der Mundgesundheit bei Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf - Chancen, Innovationen und Schnittstellen zum Öffentlichen Gesundheitsdienst" statt.
Die Anmeldung ausschließlich für BZÖG-Mitglieder findet voraussichtlich ab Ende Juni ausschließlich online statt.
Das vorläufige Programm finden Sie unter www.bzoeg.de.
Der Schutz des Kindeswohls ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und erfordert die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure, damit er wirkungsvoll umgesetzt werden kann.
Neben den Anforderungen an die pflegerische Versorgung betont der DNQP-Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ die Bedeutung der Kooperation von Pflege & Zahnmedizin.