Termine Oktober 2025

Montag, 29.09.2025

Gutachtenseminar

Berlin

Die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Beihilfestellen und Sozialämter sind neben der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe ein wichtiger Tätigkeitsbereich für die Zahnärztinnen und
Zahnärzte der unteren Gesundheitsbehörden in den meisten deutschen Bundesländern.

Weiterlesen …

Dienstag, 07.10.2025

DAJ - Zielgruppenspezifische Prävention

Wetzlar

Vielfältige Vorträge und spannende Workshops rund um die Gruppenprophylaxe

 

Weiterlesen …

Dienstag, 14.10.2025

Menschen für Veränderung gewinnen mit Motivational Interviewing: Vertiefungsseminar

Berlin

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zahnärztlichen Dienste und des KJGD, die in 2023 und 2024 bereits das Kennenlernseminar Motivational Interviewing (MI) absolviert haben, äußerten vielfach den Wunsch nach einem Vertiefungsseminar. Hier wird es – ausschließlich für diesen Personenkreis! – angeboten.

Weiterlesen …

Mittwoch, 15.10.2025

Puppenspiel in der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe

Berlin

Um Handpuppen haben Sie bisher einen großen Bogen gemacht, weil Sie nicht wussten, wie sie diese Figuren zum Leben erwecken und didaktisch sinnvoll einsetzen? Oder haben Sie Handpuppen bereits in der Prophylaxe eingesetzt, waren jedoch unsicher, wie die Figur bespielt wird? Wie sie sich bewegen soll? Wie sie sprechen soll? In diesem Workshop geht es genau darum!

Weiterlesen …

Fokus Fluorid: Fakten und Argumente

online

Ein Großteil der Erfolge in der Kariesprophylaxe, die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erzielt wurden, sind dem Einsatz von Fluorid in verschiedenen Anwendungen zu verdanken. Fluorid spielt für den ersten Milchzahn eine ebenso wichtige Rolle wie für die Prävention der Wurzelkaries bei alten und pflegebedürftigen Menschen. Warum das so ist, welche Fluoridprodukte für welche Aufgabe am besten geeignet sind und welche Wirkung erwartet werden kann, wird kurz und prägnant erklärt. Mythen und Vorbehalte gegen Fluorid werden anhand wissenschaftlicher Fakten auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft. Die Schmelzfluorose als einziges realistisches Risiko wird einer Risiko-Nutzen-Analyse unterzogen und Argumente für kritische Fragen in der Praxis besprochen. Die Präsentation eines Online-Tools zur Ermittlung der richtigen Fluoridprophylaxe rundet das Webinar ab.

Weiterlesen …

Mittwoch, 22.10.2025

Fokus Fluorid: Kommunikativer Umgang mit kritischen Patienten

online

Während der Großteil der Patientinnen und Patienten ein hohes Vertrauen in die Empfehlungen des zahnärztlichen Teams hat und diesen auch meistens folgt, gibt es einen kleinen Teil, die bestimmten Themen der Prävention, wie der Anwendung von Fluoriden, gegenüber kritisch aufgestellt ist. Die Kommunikation mit diesen kritischen Patientinnen und Patienten ist für das Praxisteam häufig anstrengend und zeitintensiv. Auch wenn die finale Entscheidung natürlich bei den Patientinnen und Patienten liegt, gibt es kommunikative Möglichkeiten, dieses „Tauziehen“ mit dem Gegenüber zu vermeiden und einen entspannteren Ansatz zu wählen. Zu diesen Möglichkeiten gehören die Methoden der Motivierenden Gesprächsführung (engl. Motivational Interviewing, MI). Die aus dem Bereich der Suchterkrankung stammende Kommunikationsmethode zeigte auch in diversen präventivmedizinischen Bereichen, wie der Zahnmedizin, erfolgreiche Anwendung. Der Vortrag will dieses vermeintlich schwierige Thema beleuchten und mögliche Lösungen für den Umgang mit kritischen Gegenüber darstellen.

Weiterlesen …

Montag, 27.10.2025

Gutachtenworkshop für Zahnärztinnen und Zahnärzte ÖGD

online

Die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Beihilfestellen und Sozialämter sind neben der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe ein wichtiger Tätigkeitsbereich für die Zahnärztinnen und
Zahnärzte der unteren Gesundheitsbehörden in den meisten deutschen Bundesländern.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29.10.2025

Die richtige Wahl beim Beratungsgespräch - Welche Zahnpasta kann was?

online

Eine Zahnpasta zur täglichen Mundpflege sollte vor Karies schützen und für ein frisches Mundgefühl sorgen. Braucht es dann die endlos erscheinende Auswahl an verschiedenen Produkten im Drogeriemarkt?Dr. Ece Kaya und Dr. Isabella Kauer aus der Abteilung Medical Affairs der Firma HALEON geben einen verständlichen Überblick über die Wissenschaft hinter den Marken Sensodyne, ProSchmelz und Parodontax. Die Wirkweise einzelner Inhaltsstoffe wird ebenso dargestellt wie die Abgrenzung zwischen Produktvarianten und Marken. Welche Zahnpasta eignet sich für welchen Patient/für welche Patientin? Und warum?

Weiterlesen …

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“

online

Entdecken Sie die Effizienz, Ästhetik und die klinischen Anwendungen vereinfachter Komposit-Materialien gegenüber Mehrfarbsystemen in der täglichen Praxis.

Weiterlesen …

Donnerstag, 30.10.2025

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften

Berlin

Die wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Arbeitskreise unter dem Dach der DGZMK präsentieren sich mit ihren Jahreskongressen, eigenen Programmen und Symposien. Nutzen Sie die kurzen Wege auf dem Gemeinschaftskongress, um neue Impulse zu gewinnen.

Weiterlesen …